Die Libelle auf dem Windrad
Die Libellen (Odonata) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Insekten (Insecta). Von den 6407 im Jahr 2024[1] bekannten Arten treten in Mitteleuropa etwa 85 auf. Die Flügelspannweite der Tiere beträgt in der Regel zwischen 20 und 110 mm, die Art Megaloprepus caerulatus (Zygoptera, Pseudostigmatidae; also eine „Kleinlibelle“) kann allerdings sogar eine maximale Spannweite von 190 mm erreichen. Die Wissenschaft von den Libellen ist die Odonatologie.
Diese beiden Exemplare fanden den Platz auf der Spitze unseres Windrads ausgesprochen angenehm.
- Libelle
- Libelle
- Libelle
- Libelle
- Libelle