Dänemark I [Gråsten Slot; Cathrinesminde Teglværk]
Gråsten Slot
auf Deutsch Schloss Gravenstein, ist die Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie und liegt malerisch in der Stadt Gråsten in Südjütland. Die heutige dreiflügelige Schlossanlage stammt aus dem 18. und 19. Jahrhundert, nachdem frühere Bauten durch Brände zerstört wurden. Besonders bekannt ist das Schloss für seine barocke Schlosskirche von 1699 und den weitläufigen Schlosspark im englischen Stil, der direkt an einem See liegt.
Während der Sommermonate residiert die königliche Familie hier, was durch die gehisste Flagge auf dem Glockenturm signalisiert wird. In dieser Zeit ist der Schlossgarten für die Öffentlichkeit geschlossen, doch außerhalb dieser Wochen kann man ihn sowie den benachbarten Küchengarten besichtigen. Dank Manus Einsatz auf den Faroern konnten wir die Gärten besichtigen und unseren ersten Kaffee in Dänemark bestellen.
[Mit Hilfe von KI erstelllt]
Cathrinesminde Teglværk
ist wie eine kleine Zeitreise mit Ziegelduft! Direkt am Fjord gelegen, erzählt das historische Ziegelei-Museum von harter Arbeit, glühenden Öfen und dem Leben der Arbeiter*innen vor über 100 Jahren. Zwischen alten Maschinen und roten Backsteinen bekommt man ein Gefühl dafür, wie aus Ton ganze Häuserträume wurden. Das Beste? Die Lage: grün, ruhig, mit Blick aufs Wasser – perfekt zum Durchatmen nach dem Museumsbummel. Wer mag, packt ein Picknick ein und genießt die charmante Kombi aus Geschichte und Natur. Echt hyggelig, dieses Cathrinesminde!
[Mit Hilfe von KI erstelllt]